Portfolio
Arbeitsgebiete der SAVAS GmbH
PROZESSSIMULATION
|
|
 |
SAVAS erstellt mit Hilfe einschlägiger Simulationssoftware Berechnungen zu Prozessen der chemischen, petrochemischen, pharmazeutischen und umwelttechnischen Verfahrenstechnik z.B. für:
-
-
Stoffumwandlungen (Polymerisation, Synthesen)
-
Trennoperationen (Destillation, Flash, Abtrennung von Feststoffen) oder
-
Wärmeübergänge (Wärmetauscher, Wärmeverluste).
Für die Berechnung stehen über 50 Verfahrensoperationen für Gas-, Flüssig- und Feststoffprozesse und mehr als 20 thermodynamische Modelle zur Verfügung, die auf die spezielle Problemstellung justierbar sind.
|
FREISETZUNGSSZENARIEN, AUSBREITUNGSRECHNUNGEN, FOLGEBEWERTUNG
|
|
 |
SAVAS ist spezialisiert auf die Ermittlung der Auswirkungen von Stofffreisetzungen, Bränden und Explosionen. Die hierbei gewonnen Erkenntnisse finden direkten Eingang in die Risikobewertung. Durch ein mit Landesbehörden abgestimmtes Verfahren können vergleichbare Daten für verschiedene Standorte generiert werden.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst je nach Bedarf folgende Schritte:
-
- Identifizierung relevanter Stoffe und Gemische, die hinsichtlich des Freisetzungspotenzials andere Stoffe im Anlagen- / Betriebsbereich abdecken
- Definition von Freisetzungsszenarien
- Schwachstellenanalyse für Anlagen bzw. Standorte
- Entwicklung möglicher Ablaufszenarien für kleine, mittlere und maximale Undichten
- Berechnung / Bewertung von Szenarien
- Bewertung der Auswirkungen und Definition von Begrenzungsmaßnahmen
|
|
|
GUTACHTEN
|
|
 |
Unsere Gutachter erstellen fundierte Stellungsnahmen zu sicherheitstechnischen Aspekten und Behördenfragen.
Savas verfügt über bekannt gegebene Sachverständige gem. § 29a BlmSchG in den Fachbereichen:
-
-
- Auslegung von Anlagen und Anlagenteilen
- Verfahrenstechnische Prozessführung und Beherrschung von Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs
- Systemanalytische Sicherheitsbetrachtungen
- Bewertung chemischer, physikalischer und reaktionstechnischer Eigenschaften von Stoffen und Zubereitungen
- Auswirkungen von Betriebsstörungen und Störfällen, Ermittlung (Berechnung) und Bewertung
- Schutz gegen Explosionen innerhalb der Anlage und gegen solche, die von außen auf die Anlage einwirken können
- Betriebsorganistation mit Aufbau- und Ablauforganisation
|
|
Die Bandbreite der Aufgaben reicht von Behördenanfragen über Klärung sicherheitstechnischer Aspekte an bestehenden Anlagen (Ertüchtigung oder Variantendiskussion) bis hin zur Beratung bei Neuvorhaben.
Die praxisnahe Anwendung des technischen Regelwerks sowie fundierte Auswertung softwaregestützer Ermittlung möglicher Schadensfälle und Fallstudien (Schadensabläufe) ermöglichen unseren Gutachtern mit mehr als zehnjähriger einschlägiger Berufspraxis eine für den Kunden verständliche, gleichzeitig aber auch belastbare konkrete Aussage zur gestellten Aufgabe.
Durch den regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Sachverständigen erweitern wir ständig die Kompetenz in den vertretenen Sachgebieten.
|
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
|
|
 |
SAVAS unterstützt Anlagenbetreiber bei der Erstellung behördlicher Anzeigen und von Genehmigungsanträgen nach deutschem Recht.
Wir unterstützen den gesamten Prozess von der Konzeptentwicklung bis zur Enddokumentation nach Inbetriebnahme.
Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung im Vorfeld eines Verfahrens
- Unterstützung bei Gesprächen mit Behördenvertretern
- Behördenengineering, z. B. Berechnung von Massenbilanzen, Abgasemissionen, Abwasserfrachten und Abfallströmen
- Zusammenstellung der Unterlagen und Formulare
- Sicherheitstechnische Stellungsnahmen und Dokumentation, Sicherheitsbericht
- Begleitung bei öffentlichen und nichtöffentlichen Verfahren
- Sachliche Prüfung von Nebenbestimmungen
- Begleitung bis zur Inbetriebnahme, Aufnahme As-Built-Zustand
|