Sachverständige für Verfahrenstechnik und Anlagensicherheit

Uncategorised

Datenschutzerklärung


Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

 

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

 I. Informationen über uns als Verantwortliche

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

III. Informationen zur Datenverarbeitung

 

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

SAVAS GmbH, Geschäftsführung: Dr. rer. Nat. Hellmut Kretzschmar

Grüner Weg 37, 52070 Aachen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 241 51 56 09 - 0

Telefax: +49 (0) 241 51 56 09 -19

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);

auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);

auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;

auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);

auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

 

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

 

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

  

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. 

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

 

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

 

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

 

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

  

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

 

Datenschutzerklärung auf Grundlage des Musters der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

PORTFOLIO


Hier finden Sie eine Übersicht über die Arbeitsgebiete der SAVAS GmbH.

 

ANALYSE DER PROZESS- UND ANLAGENSICHERHEIT


Zur systematischen Analyse werden bewährte Analyseinstrumente eingesetzt. Dazu zählen z. B. das PAAG/HAZOP-Verfahren, die Analyse mittels AEA (Ausfalleffektanalyse) oder kundenspezifische Verfahren.

 

EXPLOSIONSSCHUTZDOKUMENT


Hier finden Sie die Leistungen der SAVAS GmbH in Bezug auf das nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) geforderte Explosionsschutzdokument.

 

QUANTITATIVE RISIKOANALYSE


Analyse und Bewertung von einzelnen Anlagen bis hin zu gesamten Standorten zur Ermittlung möglicher Risiken, die von diesen Anlagen/ Standorten auf die Umgebung ausgehen.

 

GENEHMIGUNGSVERFAHREN


Wir erstellen für Sie Genehmigungsanträge nach §§ 4, 15 oder 16 BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz).

 

GUTACHTEN


 Gutachten small Die Gutachter der SAVAS GmbH erstellen fundierte Stellungnahmen zu sicherheitstechnischen Aspekten und Behördenanfragen.

 

FREISETZUNGSSZENARIEN, AUSBREITUNGSRECHNUNGEN, FOLGEBEWERTUNG


Freisetzung new small Die Ermittlung der Auswirkungen von Stofffreisetzungen, Bränden und Explosionen gehört zu unseren Spezialgebieten.

 

PROZESSSIMULATION


Screenshot Processsimulation small Die Prozesssimulation leistet Berechnungen zu verfahrenstechnischen Prozessen aus den verschiedensten Industriezweigen.

 

DOKUMENTATION


Wir erstellen für Sie Sicherheitsberichte und unterstützen Sie bei der Erstellung technischer Dokumentationen.

Kontakt


SAVAS Aachen Kontakt Grafik

 

   

 

Anfahrt


Wegbeschreibung SAVAS GmbH in Aachen, Grüner Weg 37 (Anfahrt KFZ)


Am Autobahnkreuz Aachen orientieren Sie sich in Richtung Würselen – Rothe Erde (A544) und fahren an der Abfahrt Würselen und an der Abfahrt Rothe Erde vorbei bis zum Verteilerkreis Europaplatz (siehe Zeichnung). Dort fahren Sie unmittelbar nach dem Jaguar-Händler rechts in die Straße „Europaplatz“ Richtung Jülicher Straße. Die Jülicher Straße queren Sie (in halbrechter Richtung) und fahren in die Thomashofstraße. Am Ende dieser Straße gelangen Sie rechts in die Passstraße und danach weiter in den Grünen Weg 37. Tagsüber kann dort ein Parkschein für max. 2 Stunden gezogen werden.

Achtung: das dort genau gegenüber unserer Firma befindliche Parkhaus ist nur für Thermenbesucher gedacht, ohne Thermenbesuch werden 20 Euro berechnet! Falls ein geplanter Aufenthalt länger dauern sollte als die maximale Parkzeit, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns an, damit wir Ihnen einen anderen Parkplatz anbieten können. 
Gute Fahrt.

 

Wegbeschreibung - Anreise Eisenbahn (Fußweg ca. 2,6 km)


Vom Bahnhofsplatz, den Haupteingang im Rücken, überqueren Sie die Lagerhausstraße und gehen in nördlicher Richtung durch die Bahnhofstraße zur Theaterstraße. Die Theaterstraße queren Sie und gehen weiter in die Harscampstraße. Dort biegen Sie nach rechts in die Richardstraße ein und gehen anschließend durch die Martin-Luther-Straße in Richtung Kaiserplatz.

Den Kaiserplatz queren und entlang der Heinrichsallee weiter in nördlicher Richtung gehen bis zum Hansemannplatz. Von dort biegen Sie rechts auf die Jülicher Straße ab und überqueren diese nach ca. 70 m. Gehen Sie links weiter durch die Robensstraße zur Passstraße und weiter zum Grünen Weg bis zur Nr. 37.

Downloads


Hier finden Sie von SAVAS angebotene Downloads.

 

 

 Download - SAVAS Unternehmenspräsentation (deutsch)

 

 Download - SAVAS Unternehmenspräsentation (englisch)

 

Impressum


 SAVAS Impressum Banner 2021 10 1

 
Haftung für Inhalte

Die Informationen auf dieser Seite sind allgemeiner und informativer Art. Sie dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und können nicht der Beratung in Bezug auf tatsächliche Rechtstreitigkeiten dienen. Sie sollten nicht versuchen, einen realen Fall aufgrund der Informationen dieser Seiten zu lösen. Lassen Sie sich bei realen Sachverhalten stets von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten.

Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Schon die Tatsache, dass sich das Recht und Technologien weiterentwickeln führ dazu, dass Informationen nach einiger Zeit veraltet, unrichtig oder widersprüchlich sein können.

 

Urheberrecht/ Verwertungsrechte

Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung von Rechtsanwalt Sören Siebert oder des jeweiligen Verfassers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sollten Sie Inhalte unserer Seiten oder Teile davon übernehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

 

Haftung für Links

Die aufgeführten externen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.

 

Quellen: eRecht24 Disclaimer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.